Verstehe die Warnflaggen am Strand: Was bedeuten die verschiedenen Farben?
Du hast bestimmt schon die eine oder andere Flagge am Strand gesehen, wenn du dich auf den Weg ins Wasser gemacht hast. Manchmal ist die Flagge gelb, rot, lila oder sogar eine Kombination aus verschiedenen Farben. Diese Flaggen werden gehisst, um dich im Wasser zu schützen. Aber weißt du auch, was sie eigentlich bedeuten? Hier ist ein Leitfaden mit allen Farben, die du dir für deine zukünftigen Ausflüge an den Strand merken solltest!
Wenn du Surfen lernst, ist es wichtig zu wissen, was um dich herum passiert, ob es die anderen Surfer im Wasser oder die Bedingungen der Wellen sind. Aber hast du jemals wirklich auf die verschiedenen Warnflaggen am Strand geachtet und dich informiert, was sie bedeuten? Wann ist es sicher, eine Surfsession zu machen oder ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen? Wann solltest du vorsichtig sein und wann ist es wirklich gefährlich zu surfen?
Die Flaggen am Strand dienen deiner Sicherheit im Wasser und es ist wichtig für Surfer zu wissen, was die verschiedenen Farben bedeuten. Zu verstehen, warum eine lila oder gelbe Flagge gehisst wird, kann den Unterschied zwischen einer schönen Surfsession und einer sehr beängstigende Erfahrung mit gefährlichen Folgen ausmachen.
Die häufigsten Warnflaggen am Strand - die Farben und was sie bedeuten
Zum Glück gibt es nicht so viele Flaggen, die du auswendig lernen musst, und es ist auch nicht wirklich eine Wissenschaft für sich. Die meisten Flaggen sind leicht zu erraten: Grün bedeutet sicher, gelb bedeutet mäßig und rot bedeutet raue Bedingungen. So weit, so gut. Aber was ist mit lila? Schwarz und weiß? Oder orange?
Die Richtlinien für die unten aufgeführten Flaggen wurden nach dem internationalen Standard der International Life Saving Federation (ILS) entwickelt. Dies ist ein universeller Standard, aber bedenke, dass Flaggen in einigen Ländern und Regionen anders aussehen können.